"The scythe" CD von Elvenking

Wähle deine Größe

Erhältlich innerhalb von 8-10 Tagen

Teilen

Für deinen Einkauf ab 59 €

Mindestbestellwert 59 €. Die Versandkosten werden automatisch im Bestellprozess abgezogen. Der gratis Versand gilt nur für Standardversandmethoden.Gültig bis zum 27.02.2025.

Kauf auf Rechnung

Kostenlose Rücksendung

30 Tage Rückgaberecht

Unfassbar guter Service

Die Erstauflage enthält einen Bonustrack! Irgendwo zwischen Power Metal, cleanem Gesang, bösen Growls, reichhaltigen Chören, Folk Melodien, verspielten orchestralen Parts und Samples haben die Italiener von Elvenking ihren eigenen originellen Stil voller Energie und guter Laune entwickelt.
Artikelnummer: 432539
Titel The scythe
Musikgenre Folk Metal
Produktthema Bands
Band Elvenking
Erscheinungsdatum 09.06.2009
Geschlecht Unisex
Produkt-Typ CD
Medienformat CD
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur EU Believe Digital GmbH
Van-der-Smissen-Str. 3
22767 Hamburg
Germany
legal.de@believe.com

CD 1

  • 1.
    The scythe I
  • 2.
    The scythe II
  • 3.
    The scythe III
  • 4.
    The scythe IV
  • 5.
    The scythe V
  • 6.
    The scythe VI
  • 7.
    The scythe VII
  • 8.
    The scythe VIII
  • 9.
    Lost hill of memories I
  • 10.
    Lost hill of memories II
  • 11.
    Lost hill of memories III
  • 12.
    Lost hill of memories IV
  • 13.
    Lost hill of memories V
  • 14.
    Lost hill of memories VI
  • 15.
    Lost hill of memories VII
  • 16.
    Lost hill of memories VIII
  • 17.
    Infection I
  • 18.
    Infection II
  • 19.
    Infection III
  • 20.
    Infection IV
  • 21.
    Infection V
  • 22.
    Infection VI
  • 23.
    Infection VII
  • 24.
    Infection VIII
  • 25.
    Poison tears I
  • 26.
    Poison tears II
  • 27.
    Poison tears III
  • 28.
    Poison tears IV
  • 29.
    Poison tears V
  • 30.
    Poison tears VI
  • 31.
    Poison tears VII
  • 32.
    Poison tears VIII
  • 33.
    A riddle of stars I
  • 34.
    A riddle of stars II
  • 35.
    A riddle of stars III
  • 36.
    A riddle of stars IV
  • 37.
    A riddle of stars V
  • 38.
    A riddle of stars VI
  • 39.
    A riddle of stars VII
  • 40.
    A riddle of stars VIII
  • 41.
    Romance and wrath I
  • 42.
    Romance and wrath II
  • 43.
    Romance and wrath III
  • 44.
    Romance and wrath IV
  • 45.
    Romance and wrath V
  • 46.
    Romance and wrath VI
  • 47.
    Romance and wrath VII
  • 48.
    Romance and wrath VIII
  • 49.
    Romance and wrath IX
  • 50.
    The divided heart I
  • 51.
    The divided heart II
  • 52.
    The divided heart III
  • 53.
    The divided heart IV
  • 54.
    The divided heart V
  • 55.
    The divided heart VI
  • 56.
    The divided heart VII
  • 57.
    The divided heart VIII
  • 58.
    The divided heart IX
  • 59.
    Totentanz I
  • 60.
    Totentanz II
  • 61.
    Totentanz III
  • 62.
    Totentanz IV
  • 63.
    Totentanz V
  • 64.
    Totentanz VI
  • 65.
    Totentanz VII
  • 66.
    Totentanz VIII
  • 67.
    Death and the suffering [Part I]
  • 68.
    Death and the suffering [Part II]
  • 69.
    Death and the suffering [Part III]
  • 70.
    Death and the suffering [Part IV]
  • 71.
    Death and the suffering [Part V]
  • 72.
    Death and the suffering [Part VI]
  • 73.
    Death and the suffering [Part VII]
  • 74.
    Death and the suffering [Part VIII]
  • 75.
    Death and the suffering [Part IX]
  • 76.
    Dominhate I
  • 77.
    Dominhate II
  • 78.
    Dominhate III
  • 79.
    Dominhate IV
  • 80.
    Dominhate V
  • 81.
    Dominhate VI
  • 82.
    Dominhate VII
  • 83.
    Dominhate VIII
  • 84.
    Dominhate IX

von Lisa Hofer (07.10.2007) Die Elfenkönige ließen sich schon immer ungern auf einen Stil festnageln und auch das vierte Album der Italiener kann man nicht so einfach in eine Schublade zwängen. Irgendwo zwischen druckvollem cleanen Gesang, bösen Growls, reichhaltigen Chören, Folk Melodien, verspielten orchestralen Parts und reichlich Samples haben Elvenking nach nunmehr zehn Jahren Bandgeschichte ihren eigenen Sound auf "The scythe" in ausgereifter Form festgehalten. Ihre Musik ist nach wie vor sehr dicht gedrängt, abwechslungsreich und druckvoll, allerdings gelingt es den Südländern nun mehr denn je ihre Kunst glaubwürdig zu vermitteln. Jedes der elf Lieder hat eine eigene Atmosphäre und stellt eine in sich geschlossene Einheit dar. Songs wie "Infection" oder "Poison tears" zeigen die Vielfältigkeit der Formation und machen Lust auf mehr. Die Gitarren fallen härter aus als in der Vergangenheit, der Gesang ist zielstrebig nach vorn gerichtet und dennoch kommen Melodien nicht zu kurz. Ohrwürmer sind garantiert, gute Laune ebenso.

Das könnte dir auch gefallen