Ausverkauft!

"The incident" CD von Porcupine Tree

Leider zur Zeit nicht verfügbar!

Teilen

Kauf auf Rechnung

Kostenlose Rücksendung

30 Tage Rückgaberecht

Unfassbar guter Service

Die britischen Prog-Götter haben sich selbst übertroffen. Wer "In absentia", "Deadwing" und "Fear of a blank planet" mochte, wird begeistert sein. Findet er hier doch eine perfekte Melange aus den besten Elementen dieser Meisterwerke.
Artikelnummer: 127829
Titel The incident
Musikgenre Progressive Rock
Produktthema Bands
Band Porcupine Tree
Erscheinungsdatum 11.09.2009
Produkt-Typ CD
Medienformat 2-CD

CD 1

  • 1.
    Occam's Razor (Album Version)
  • 2.
    The Blind House (Album Version)
  • 3.
    Great Expectations (Album Version)
  • 4.
    Kneel and Disconnect (Album Version)
  • 5.
    Drawing the Line (Album Version)
  • 6.
    The Incident (Album Version)
  • 7.
    Your Unpleasant Family (Album Version)
  • 8.
    The Yellow Windows of the Evening Train (Album Version)
  • 9.
    Time Flies (Album Version)
  • 10.
    Degree Zero of Liberty (Album Version)
  • 11.
    Octane Twisted (Album Version)
  • 12.
    The Seance (Album Version)
  • 13.
    Circle of Manias (Album Version)
  • 14.
    I Drive the Hearse (Album Version)

CD 2

  • 1.
    Flicker (Album Version)
  • 2.
    Bonnie the Cat (Album Version)
  • 3.
    Black Dahlia (Album Version)
  • 4.
    Remember Me Lover (Album Version)

von Oliver Kube (30.10.2009) Nachdem sich Steven Wilson mal wieder mit seinen diversen Solo- und Nebenbeschäftigungen ausgetobt hat, kommt nun endlich das zehnte Studioalbum seines noch immer populärsten Projektes. Und das hat es in sich. Die britischen Prog-Götter haben es ihren Fans nie einfach gemacht und so dürfte es nicht wirklich überraschen, dass die Doppeldisc mit einem 55-Minuten-Song startet. Klar, der ist aufgesplittet in 14 Segmente, sollte aber zumindest die ersten Male am Stück genossen werden. Nur so lässt sich die gesamte kreative Wucht, die clever konstruierte Dynamik und die emotionale Achterbahnfahrt des bisweilen episch-melancholischen ("Kneel and disconnect"), dann wieder aggressiv-harten und intensiven ("The blind house") Titeltracks wirklich erfassen. Vom lyrischen Konzept ganz zu schweigen. CD zwei besteht dagegen aus vier kürzeren, komplett für sich allein stehenden, dennoch beinahe ebenso anspruchsvollen Liedern. Wer die drei letzten Scheiben von Wilson & Co. mochte, wird restlos begeistert sein. Findet er hier doch die perfekte Melange der besten Elemente dieser drei Meisterwerke.

Porcupine Tree