"Generation Antichrist" CD von Onslaught

Wähle deine Größe

Erhältlich innerhalb von 8-10 Tagen

Teilen

Für deinen Einkauf ab 59 €

Mindestbestellwert 59 €. Die Versandkosten werden automatisch im Bestellprozess abgezogen. Der gratis Versand gilt nur für Standardversandmethoden.Gültig bis zum 27.02.2025.

Kauf auf Rechnung

Kostenlose Rücksendung

30 Tage Rückgaberecht

Unfassbar guter Service

Erscheint im Digipak.

2020 ist es endlich wieder an der Zeit, dass Onslaught ihr Vermächtnis um ein weiteres Juwel ergänzen und mit »Generation Antichrist« das Biest von der Kette lassen.
Die UK Thrasher Onslaught sind mittlerweile zu einer der Bands geworden, die für die Brillanz und Ausdauer der aktuellen "Thrash Metal"-Szene stehen. Jedes Mal, wenn die Briten die Veröffentlichung einer neuen Platte ankündigen, ist die Begeisterung bei Fans und Kritikern rund um den Globus groß. 2020 ist es endlich wieder soweit. Angeführt von Gründungsmitglied Nige Rockett stehen Onslaught in den Startlöchern, um die Welt mit einem der heftigsten Thrash-Metal-Alben der vergangenen Jahre in Brand zu setzen: »Generation Antichrist«! Oder einfacher gesagt: Wer Metal extrem und brutal mag, der wird dieses Album definitiv lieben.
Artikelnummer: 471397
Titel Generation Antichrist
Musikgenre Thrash Metal
Produktthema Bands
Band Onslaught
Erscheinungsdatum 07.08.2020
Geschlecht Unisex
Produkt-Typ CD
Medienformat CD
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur EU Believe Digital GmbH
Van-der-Smissen-Str. 3
22767 Hamburg
Germany
legal.de@believe.com

CD 1

  • 1.
    Rise To Power
  • 2.
    Strike Fast Strike Hard
  • 3.
    Bow Down To The Clowns
  • 4.
    Generation Antichrist
  • 5.
    All Seeing Eye
  • 6.
    Addicted To The Smell Of Death
  • 7.
    Empires Fall
  • 8.
    Religiousuicide
  • 9.
    A Perfect Day To Die (2020 Version)

von Björn Thorsten Jaschinski (22.06.2020) Das Präludium „Rise to power“ springt nach einer ollen Wochenschaumelodie wild durch Radiokanäle. Der blasphemische Titel erinnert wohlig an „Power from hell“ und „The force“ Mitte der 1980er. Aber Riff-Schmied Nige Rocket ist nach dem Abgang von Sy Keeler das letzte alte Band-Mitglied, Bassist James ist zumindest seit der Reunion 2006 dabei. Einen Direktvergleich des bislang unbekannten Shouters David Garnett mit Keeler ermöglicht die neue Version von „A fine day to die“ mit der 2019 digital veröffentlichten Variante. Mischer Daniel Bergstrand aus dem schwedischen Dug Out-Studio ist für einen sehr modernen Sound bekannt. Insgesamt groovt und ballert das Album wie zeitgemäßer, technisch brillanter und doch Punk gespickter Bay-Area-Thrash: Die Exodus-Phase mit Brüllwürfel Rob Dukes ist sehr präsent, genauso wie Death Angel im Faustreck-Midtempo-Smasher „Bow down to the clowns“. Im Titelsong wäre Mille der perfekte Duettpartner. Das geht ab!

Das könnte dir auch gefallen