Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies und andere Technologien, zusammen „Cookies“. Dazu erfassen wir Informationen über Nutzer, ihr Verhalten und ihre Geräte. Diese Cookies stammen zum Teil von uns selbst und zum Teil von unseren Partnern. Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite zuverlässig und sicher zu halten, zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken (z. B. personalisierte Anzeigen) auf unserer Webseite, Social Media und auf Drittwebseiten. Sofern Datentransfers in die USA vorgenommen werden, erfolgt dies nur zu Partnern, welche nach dem aktuell geltenden EU-Recht einem Angemessenheitsbeschluss unterliegen und entsprechend zertifiziert sind. Mit dem Klick auf „Geht klar!“ willigst du ein, dass wir und unsere Partner Cookies nutzen können. Alternativ kannst du der Verwendung von Cookies auch nicht zustimmen, klicke hierzu auf „Alle ablehnen“ – in diesem Fall verwenden wir lediglich erforderliche Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine individuellen Präferenzen auswählen. Deine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder ändern. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier Datenschutzerklärung.
Bereits 1988 grundete sich diese legendare Band, die so vielen weiteren Acts dieses Genres vielleicht die größte Inspiration war. Obwohl ihr Einfluss auf andere Musiker so bedeutend und groß war, reichte es nie zum eigenen kommerziellen Erfolg. Bis heute noch gehören EYEHATEGOD zu den populärsten Vertretern der Sludge / Doom Szene. Vielmehr noch können sie als Begründer dieses Genres verstanden werden, denn ihren Mix aus Hardcore Punk, Industrial und Doom-Metal gab es so vorher noch nicht. Abgesehen von einer kleinen Pause im Jahr 2000 ist die Band bis heute noch aktiv und veröffentlichte 2014 ihr letztes Album. „Dopesick“ erschien originär im Jahr 1996.