Die Hölle muss warten

"Die Hölle muss warten" CD von Eisbrecher

Wähle deine Größe

Sofort lieferbar!

Nur noch 2 Stück vorrätig

Teilen

Für deinen Einkauf ab 59 €

Mindestbestellwert 59 €. Die Versandkosten werden automatisch im Bestellprozess abgezogen. Der gratis Versand gilt nur für Standardversandmethoden.Gültig bis zum 27.02.2025.

Kauf auf Rechnung

Kostenlose Rücksendung

30 Tage Rückgaberecht

Unfassbar guter Service

Fette Beats, dröhnende Gitarren und martialischer Gesang in Kombination mit melodischen Synthie-Einsätzen und viel Pop-Appeal: die Münchner Elektrorocker bleiben auch mit dem ersten Alben bei einem Major-Label ihrer bewährten Mischung treu.
Artikelnummer: 226482
Titel Die Hölle muss warten
Musikgenre Elektro
Produktthema Bands
Band Eisbrecher
Erscheinungsdatum 03.02.2012
Geschlecht Unisex
Produkt-Typ CD
Medienformat CD
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur EU Sony Music Entertainment Germany GmbH
Balanstraße 73 // Haus 31
81541 München
Germany
kontakt@sonymusic.com

CD 1

  • 1.
    Tanz mit mir
  • 2.
    Augen unter Null
  • 3.
    Die Hölle muss warten
  • 4.
    Verrückt
  • 5.
    Herz aus Eis
  • 6.
    Prototyp
  • 7.
    Ein Leben lang unsterblich
  • 8.
    Abgrund
  • 9.
    In meinem Raum
  • 10.
    Keine Liebe
  • 11.
    Exzess Express
  • 12.
    Rette mich
  • 13.
    Atem

von Oliver Kube (19.12.2011) Beinahe zeitgleich mit ihren früheren Bandkollegen von Megaherz gehen auch Alexx und Noel Pix mit einem neuen Werk an den Start. Wobei Eisbrecher seit ihrem 2004er-Debut deutlich weniger in Richtung Neue Deutsche Härte gehen und sich auf - durchaus gelegentlich sehr deftigen, aber immer weit pop-kompatibleren - Elektrorock spezialisieren. „Tanz mit mir“ etwa, wird seinem Titel mehr als gerecht - ein Stück für den Dancefloor der Alternative-Discos. Aber auch wenn’s härter zur Sache geht, wie bei „Augen unter null”, das ein tolles Wechselspiel aus brachialen Riffs und Groove-Parts mit epischen Einlagen bietet, oder bei „Prototyp“, bleiben Eisbrecher meist sehr melodiebetont. Egal, ob es sich dabei um die treibende Single „Verrückt“, das mächtige „Abgrund“, die melancholische Hymne wie „Ein Leben lang unsterblich“ oder den Titelsong handelt. Bei Letzterem betreten Eisbrecher gar Dark Wave-Gefilde. Wer sich also schon immer gewünscht hat, dass Wolfsheim fette Gitarren und bulligere Beats in ihren Sound einbauen, wird hier fündig. Alle Eisbrecher-Fans dürften mehr als happy sein.