Ausverkauft!

"Ace Ventura 2 - Jetzt wird's wild" DVD

Leider zur Zeit nicht verfügbar!

Teilen

Kauf auf Rechnung

Kostenlose Rücksendung

30 Tage Rückgaberecht

Unfassbar guter Service

Allgemein

Artikelnummer: 679295
Medienformat DVD
Produktthema Filme
Laufzeit in Minuten 90
Produkt-Typ DVD
Darsteller Sir Simon Callow, Ian McNeice, Bob Gunton, Jim Carrey, Maynard Eziashi
Regisseur Steve Oedekerk
Erscheinungsdatum 28.08.2009

Jim Carrey mache vor kur-zem mit einem Deal von sich reden, der ihm für seine nächsten Projekte "Cable Guy" und "Liar, Liar" eine Höchstgage von jeweils 20 Mio. Dollar garantiert. Nicht von ungefähr, denn unter den letzten vier Filmen des krud-humorigen Komikerasses fand sich keine einzige Niete. Carreys neuestes Projekt "Ace Ventura - Jetzt wird's wild" verfrachtet den Haustierdetektiv aus seiner spirituellen Enklave in Tibet ins tiefste Afrika. Dort muß er statt eines Delphins eine entführte Albino-Fledermaus auftreiben, sonst steht der Friede zwischen zwei Urwaldstämmen auf dem Spiel. Im Verlauf der frenetischen Großgagjagd übt Ace sich im Krokodil-Rodeo, Elefanten-Ritt, Affenlausen und wird als absolutes Highlight gar von einem mechanischen Nashorn "wiedergeboren". Dabei schöpft Carrey ungeniert aus dem vollen: Mit seinen virilen Verrenkungen, grandiosen Grimassen und rotzfrechen Redensweisen dominiert er die Szenerie und macht "Ace" zu seiner triumphalen One-Man-Show. Alles und jeder andere tritt dabei in den Hintergrund, so daß auch der recht simpel gestrickte Plot keine besonders gewichtige Rolle spielt. Wie der Originaltitel bereits impliziert, stützt sich die ausufernde Kalauerkomödie auf eine ausgiebige Portion Fäkalhumor. Doch selbst wenn die Gags ins tiefe Tal unverblümter Geschmacklosigkeiten abdriften, bewahrt sich Carrey seinen kindisch-unschuldigen Charme. Im Gegensatz zum bösartigeren ersten Teil wird eine Note politischer Korrektheit angeschlagen, indem unmißverständlich Pelzboykott propagiert wird. Die Regie des technisch verbesserten Sequels wurde nach Zwistigkeiten zwischen Originalregisseur Tom DeCerchio und Hauptdarsteller während der Dreharbeiten vom Drehbuchautoren Steve Oedekerk übernommen. Er ist ein guter Freund Carreys aus gemeinsamen TV-Tagen bei "In Living Color" und trägt nicht unerheblich dazu bei, seinen Star in komödiantischen Overdrive zu schalten und zu haltlosem Humor im Hochgeschwindigkeitstempo anzutreiben. Von der "Cliffhanger" inspirierten Opening-Sequenz, in der ein lederbehoster Ace einem Waschbären zur Hilfe eilt, jagt bis zum Happy-End mit Hindernissen ein herzerfrischender Lacher den nächsten. Zudem hat Oedekerk aktuelle Filmzitate eingebaut (u.a. das Dschungelchaos im Wohnzimmer aus "Jumanji"), die den tierlieben Protagonisten mit der Zielstrebigkeit eines Rambo oder James Bond seine manisch- panische Mission erfüllen läßt. Damit sollte Carreys Höhenflug weiter anhalten und das amüsante Allerlei aus smarter Satire und tieffliegende Blödsinnigkeiten zum fünften Blockbuster in Folge für das Gummigesicht werden lassen. ara.