Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies und andere Technologien, zusammen „Cookies“. Dazu erfassen wir Informationen über Nutzer, ihr Verhalten und ihre Geräte. Diese Cookies stammen zum Teil von uns selbst und zum Teil von unseren Partnern. Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite zuverlässig und sicher zu halten, zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken (z. B. personalisierte Anzeigen) auf unserer Webseite, Social Media und auf Drittwebseiten. Sofern Datentransfers in die USA vorgenommen werden, erfolgt dies nur zu Partnern, welche nach dem aktuell geltenden EU-Recht einem Angemessenheitsbeschluss unterliegen und entsprechend zertifiziert sind. Mit dem Klick auf „Geht klar!“ willigst du ein, dass wir und unsere Partner Cookies nutzen können. Alternativ kannst du der Verwendung von Cookies auch nicht zustimmen, klicke hierzu auf „Alle ablehnen“ – in diesem Fall verwenden wir lediglich erforderliche Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine individuellen Präferenzen auswählen. Deine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder ändern. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier Datenschutzerklärung.
Ihr Browser ist derzeit nicht eingestellt, um Cookies zu akzeptieren.
Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren.
Kategorien
-
Bekleidung
- Kleider
- T-Shirts & Tops
- Pullover
- Longsleeves
- Hemden
-
Jacken
Deine Suche ergab leider keine Treffer.
- Mäntel
- Hosen
- Blusen
- Bademode
- Nachtwäsche
Warum Markenjacken das Investment wert sind
Wenn es um Kleidung geht, stellt sich oft die Frage, ob es sich lohnt, mehr Geld für Markenartikel auszugeben. Besonders bei Jacken ist diese Frage sehr relevant, da sie ein wesentlicher Bestandteil deiner Garderobe sind und dich durch die Jahreszeiten begleiten. Aber was macht Markenjacken so besonders und warum sollten sie in deinem Kleiderschrank nicht fehlen? Wir gehen dieser Frage auf den Grund.
Qualität, die du fühlen kannst
Der erste Grund, warum sich die Investition in eine Markenjacke lohnt, ist die Qualität. Die Materialien, die in Markenjacken verwendet werden, sind oft von höherer Qualität als die von No-Name-Jacken. Sie sind widerstandsfähiger, langlebiger und bieten besseren Komfort. Zudem sind die Nähte oft besser verarbeitet und halten somit länger. Auch das Innenfutter ist meist hochwertiger und hält dich im Winter wärmer. Diese Qualität findest du unter anderem bei unseren Marken Brandit, Gipsy, Black Premium by EMP oder Lonsdale London.
Einzigartiges Design und hoher Wiedererkennungswert von Marken Jacken
Markenjacken zeichnen sich nicht nur durch ihre Qualität, sondern auch durch ihr einzigartiges Design aus. Sie sind oft trendsetzend und haben einen hohen Wiedererkennungswert. Wenn du Wert auf einen individuellen Stil legst und dich von der Masse abheben möchtest, ist eine Markenjacke genau das Richtige für dich. Sie verleiht deinem Outfit das gewisse Etwas und unterstreicht deine Persönlichkeit.
Nachhaltigkeit und ethische Produktion
Viele Marken setzen zunehmend auf Nachhaltigkeit und eine ethische Produktion. Sie verwenden umweltfreundliche Materialien und achten auf faire Arbeitsbedingungen in ihren Produktionsstätten. Wenn du eine Markenjacke kaufst, investierst du also nicht nur in ein hochwertiges Kleidungsstück, sondern unterstützt auch eine nachhaltige und faire Modeindustrie.
Lange Lebensdauer von Markenjacken
Markenjacken sind nicht nur qualitativ hochwertiger und besser verarbeitet als No-Name-Jacken, sie haben auch eine längere Lebensdauer. Du kannst sie über mehrere Saisons tragen, ohne dass sie an Qualität oder Aussehen verlieren. Im Vergleich zu günstigeren Jacken, die oft nach einer Saison schon verschlissen sind, sind Markenjacken also auf lange Sicht oft die günstigere Option.
Guter Wiederverkaufswert
Zum Schluss noch ein weiterer Vorteil von Markenjacken: Sie haben einen guten Wiederverkaufswert. Solltest du dich irgendwann dazu entscheiden, deine Jacke zu verkaufen, kannst du oft noch einen guten Preis dafür erzielen. Das macht die Investition in eine Markenjacke noch attraktiver.
Was ist beim Kauf einer Markenjacke zu beachten?
Wenn du dich für den Kauf einer Markenjacke entscheidest, solltest du einige Dinge beachten. Achte zunächst auf die Qualität und das Material der Jacke. Ist sie gut verarbeitet? Fühlt sich das Material hochwertig an? Überlege auch, ob das Design zu deinem Stil passt und wie vielseitig die Jacke einsetzbar ist. Informiere dich zudem über die Produktionsbedingungen der Marke und ob sie Wert auf Nachhaltigkeit legt. Und zuletzt: Probiere die Jacke an, bevor du sie kaufst. Sie sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch gut sitzen und bequem sein.